28.02.2023 - Der Einzug - Ein ganz besonderer Tag.

Am 28.02.2023 war es soweit, unsere ersten 50 Bewohner sind an diesem Tag in die Seniorenresidenz Grube eingezogen. Aus alter Tradition und Brauch gab es für diese ein Stück Brot mit Salz.

Die Tradition "Brot und Salz" zum Einzug geht bis ins Mittelalter zurück, als diese sehr wertvoll waren und als Geschenke des Himmels angesehen wurden. Heutzutage haben sie vor allem eine symbolische Bedeutung, und man schenkt Brot und Salz zum Einzug, um Sesshaftigkeit, Gesundheit und ein langes Leben zu wünschen. Traditionell sagt man beim Überreichen deshalb: „Brot und Salz, Gott erhalt’s.“

20230228_081801

Und so begrüßten wir an diesen Tag unsere ersten Bewohnerinnen - Frau Helga Kiesel und Frau Monika Ottilie - und haben beide herzlich willkommen geheißen (Namensnennung ausdrücklich von beiden gewünscht).

20230228_082844

Bis zum Mittagessen sind dann alle anderen Bewohner eingezogen und haben bei Sonnenschein das gemeinsame Mittagessen in unserem "Café im Achterland" zusammen genossen.

20230228_121144

Die Geschäftsführung und Residenzleitung bedanken sich bei allen Bewohnern und Bewohnerinnen, bei allen Mitarbeitern und Angehörigen für diese logistische Meisterleistung eines kompletten Umzugs von einer Senioreneinrichtung in die Seniorenresidenz Grube.

Was in den Wochen vor dem Einzug von all diesen geleistet wurde, kann mit Stolz betrachtet werden und hat gezeigt, was Teamarbeit im Sinne unserer Senioren ermöglicht. Vielen Dank dafür.

 

Text und Fotos: GF

 

Das bieten wir

  • Wir bieten Langzeitpflege...

    Wir bieten Langzeitpflege...

    Bei der Langzeitpflege werden Pflegebedürftige dauerhaft stationär umsorgt und gepflegt. Pflegerisches Fachpersonal ist rund um die Uhr verfügbar.

  • Kurzzeitpflege/Verhinderungspflege...

    Kurzzeitpflege/Verhinderungspflege...

    Die Kurzzeitpflege ist auf eine Dauer von 56 Tagen im Kalenderjahr beschränkt, für diese Zeit übernehmen die Pflegekassen die Kosten einer stationären Unterbringung. Die Kurzzeitpflege kann zusätzlich mit der Verhinderungspflege kombiniert werden.
  • Individualität in Ihrer persönlichen Atmosphäre...

    Individualität in Ihrer persönlichen Atmosphäre...

    Sie richten Ihre Pflegeappartements individuell und nach Ihren Bedürfnissen ein. Jedes Pflegeappartement verfügt über ein Notrufsystem, Telefon- und Internetanschluss sowie Kabelfernsehen.
  • Eine sinngebende und aktive Freizeitgestaltung...

    Eine sinngebende und aktive Freizeitgestaltung...

    Sie haben die Möglichkeit an einer sinngebenden und aktiven Freizeitgestaltung teilzunehmen. Dabei werden Sie durch unsere geschulten Beschäftigungsbetreuungen begleitet.
  • Beratung für Angehörige Demenzkranker.

    Beratung für Angehörige Demenzkranker.

    Eine Erkrankung an Demenz verändert nicht nur selten die weitere Lebensplanung für das unmittelbare soziale Umfeld der Familie. Daher stehen wir Ihnen in unserer zukünftigen Einrichtung gerne für eine Beratung zur Verfügung. Sprechen Sie uns bitte an!

    Kontakt

    Haben Sie Fragen, dann senden Sie uns bitte eine Nachricht. Sie erhalten binnen 24 Stunden eine Antwort per E-Mail oder Telefon.

    Service

    Telefon - E-Mail

    Service-Telefon 04364 - 29790 (montags – freitags 08.00 - 16.00 Uhr)

    E-Mail mit Betreff „SR Grube“ an: kontakt@seniorenresidenz-grube.de

    Adresse

    Einrichtung und Betreiber:

    Ostholsteiner Seniorenresidenzen GmbH

    Seniorenresidenz Grube

    Hauptstraße 58 - 23749 Grube

     

     

    Standort der Seniorenresidenz Grube